Kurze Zusammenfassung
Ein Passwortmanager ist eine Software, die alle Ihre Passwörter sicher speichert und verwaltet. Er erstellt starke, zufällige Passwörter und füllt Anmeldeformulare automatisch aus, was die Online-Sicherheit erhöht und die Verwaltung von Konten erleichtert. Durch die Verschlüsselung Ihrer Daten stellt der Passwortmanager sicher, dass nur Sie Zugriff auf Ihre sensiblen Informationen haben. Zusätzlich können Kreditkarteninformationen und ausgewählte Dateien sicher gespeichert werden.
Auf der Suche nach privatem Internetzugang? Schauen Sie sich unsere Auswahl der besten VPN-Dienste an.
Ein einziges Passwort zur Verwaltung Ihrer gesamten Passwörter. Ein Passwortmanager ist wie ein digitaler Assistent, der die Schlüssel für die sensibelsten Online-Daten in den Händen hält und dafür sorgt, dass Ihre Sicherheit zu jedem Zeitpunkt gewährleistet ist. Bei jedem neuen Account, den wir anlegen und jeden neuen Dienst, für den wir uns anmelden, erstellen wir immer mehr Passwörter. Aber denken wir wirklich darüber nach, was wir eigentlich tun? Die Antwort lautet: Wahrscheinlich nicht.
Aber wie kann Ihnen ein Passwortmanager da weiterhelfen?
Kurz gesagt: Indem er Ihre Passwörter verwaltet und Ihnen bei der Erstellung neuer Passwörter hilft.
Wenn Sie alle Passwörter aufschreiben müssten, würde man schnell feststellen, dass diese mit größter Wahrscheinlichkeit persönliche Informationen enthalten, wie zum Beispiel Ihren Namen, ein Geburtsdatum, ein wichtiges Datum, den Namen Ihres Partners, eine Mischung aus den Vorhergehenden und vielleicht sogar den Namen des Unternehmens, für welches Sie das Passwort benötigen. Falls das zutreffend ist, haben Sie vermutlich während Ihrer gesamten Internetlaufbahn eher schwache Passwörter erstellt. Ich denke, es ist nur fair zu sagen, dass das auf jeden von uns zutrifft, denn es wird immer schwieriger sich alle Passwörter zu merken, die wir benötigen. Vor allem mit den verschiedenen Media-Konten, Lieferdienst-Konten und Sportkonten, die jeder von uns hat.
Ein Passwortmanager analysiert Ihre Passwörter in Bezug auf deren Sicherheit und gibt an, wie leicht sie geknackt werden können. Anschließend kann er diese ändern und wie der Erstellung neuer Passwörter ein langes, nach dem Zufallsprinzip gewähltes Passwort generieren, das schwieriger oder gar unmöglich zu knacken ist. Etwas wie gasdKfkb88aAfljhv5a beispielsweise. Außerdem unterstützt das Programm Sie, indem es alle Ihre Kreditkarteninformationen sowie von Ihnen ausgewählte Dateien in einem Cyberwallet aufbewahrt.
Zuletzt erleichtert es Ihnen den Alltag, da Sie sich nur ein Passwort merken müssen, anstatt von hunderten. Wirklich nur eines. Ihr Masterpasswort, das Passwort, das alle anderen Passwörter verwaltet. Für Sie ist das ziemlich praktisch, denn ab sofort müssen Sie sich darüber nicht mehr den Kopf zerbrechen.
Sind sie wirklich sicher?
Die Vorstellung, alle Ihre Passwörter auf einem Server oder einer Cloud abgespeichert zu haben, das ist für Sie vielleicht etwas zu viel des Guten. Trotz Ihrer anfänglichen Bedenken sollten Sie jedoch im Hinterkopf behalten, dass die Rechenzentren dieser Unternehmen mit Sicherheit besser geschützt sind, als in Ihrem Zuhause, wo nur ein Standardrouter zur Verfügung steht. Im Vergleich sind Ihre Passwörter also sogar besser geschützt als Sie.
Denken Sie auch daran, dass diese Seiten eine Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen und darüber hinaus viele zusätzliche Sicherheitseinstellungen zur Verfügung gestellt, die Sie selbst regeln können. Beispielsweise die Auto-Log-Out Funktion, bei der Sie nach einer einem bestimmten Zeitraum der Inaktivität von den festgelegten Seiten abgemeldet werden. Obwohl der Passwort-Manager für Ihre Sicherheit zuständig ist, sollten auch Sie darauf achten, auf welchen Seiten Sie sich anmelden und sicherstellen, dass Ihr Masterpasswort geheim bleibt. Sie sollten es beispielsweise nicht unter Ihren Telefonkontakten abspeichern – jeder von uns hat das schon einmal gemacht – und natürlich wäre es auch nicht Sinn der Sache, wenn Sie ein schwaches, leicht zu erratendes Passwort als Masterpasswort wählen.
Muss ich dafür bezahlen?
Ja, im Grunde genommen schon. Die meisten werden in Form einer jährlichen Mitgliedschaft angeboten, bei der Sie eine Lizenz erwerben. Einige wenige bieten auch eine lebenslange Lizenz an und bei manchen können Sie die Basisdienste sogar kostenlos nutzen.
Im Durchschnitt kosten Sie für jeden Benutzer etwa 2,50 $ pro Monat, die jährlich im Voraus abgerechnet werden. Dafür profitieren Sie von unbegrenzter Passwortspeicherung auf beliebig vielen Geräten, einem Sicherheitszentrum, um Ihre Passwörter zu testen und der Möglichkeit, diese von Ihrem Browser zu importieren. Es gibt jedoch auch andere Account-Arten, beispielsweise Familien-Accounts, die etwas mehr kosten, etwa 4-6 $ pro Monat, aber im Endeffekt sehr viel günstiger sind, da sie von bis zu 5 Personen genutzt werden können. Auf die Person gerechnet ist das wirklich ein Spitzenangebot.
Wie einfach ist die Einrichtung?
Wenn Sie es gewohnt sind, regelmäßig verschiedene Software und Apps zu nutzen, sollte das Herunterladen und Aktivieren von Funktionen ein Kinderspiel für Sie sein. Auch diejenigen, die keine großen technischen Vorkenntnisse besitzen, sollten in der Lage sein die Anweisungen zu befolgen. Wenn Sie es jedoch bevorzugen, keine Software herunterzuladen, können Sie einen Anbieter wählen, der ausschließlich über den Browser oder deren Webseite genutzt werden kann.
Die Anmeldung erfordert je nach Verfahren nur ein paar Minuten. Solange Sie jedoch eine gültige E-Mail-Adresse und etwas Zeit haben, dann ist das wirklich eine Ihrer leichtesten Cyberübungen.
Was ist ein Passwortmanager Programm?
So wählen Sie den richtigen Passwortmanager
Eine Anleitung für Passwörter
Häufig gestellte Fragen
-
Warum einen Passwortmanager verwenden?Es gibt viele Vorteile, einen Passwortmanager zu nutzen. Er schützt Ihre persönlichen Daten und macht Ihr Leben wesentlich einfacher. Ein vergessenes Passwort ständig zurückzusetzen, kostet Zeit und ist mühsam. Ein Passwortmanager erledigt das für Sie. Sie müssen sich nur in Ihren sicheren Tresor einloggen, und der Passwortmanager füllt Anmeldedaten automatisch aus. Setzen Sie Ihre persönlichen Daten nicht aufs Spiel – lassen Sie einen Passwortmanager für Ihre Sicherheit sorgen!
-
Kann mein Passwortmanager gehackt werden?Es gibt viele Gründe, warum Sie einen Passwortmanager verwenden sollten, und jeder kann von diesem einzigartigen Service profitieren. Heutzutage sind Passwörter mehr denn je bedroht, und Hacker haben viele Werkzeuge und Optionen, um in die Konten von Menschen einzubrechen, indem sie Passwörter erraten oder stehlen. Früher war es einfach, ein einfaches Passwort zu erstellen und sich keine Sorgen zu machen, aber die Online-Sicherheit ist jetzt ein großes Thema, und Sie benötigen die stärksten Passwörter, um Ihre Konten und Daten zu schützen. Passwortmanager können Ihnen dabei helfen, indem sie völlig neue Passwörter generieren und Ihr Leben erheblich vereinfachen, indem sie alle Ihre Passwörter an einem einfachen, jederzeit zugänglichen Ort speichern.
-
Wie wählt man den besten Passwortmanager aus?Die Auswahl des richtigen Passwortmanagers kann eine schwierige Aufgabe sein. Es gibt einfach so viele Passwortmanager zur Auswahl. Denken Sie einmal darüber nach: Das Letzte, was Sie wollen, ist, einer Firma Geld zu zahlen, die schlechte Sicherheitsmaßnahmen hat und dadurch Ihre Daten gefährdet! Also, wie wählt man eine Firma, die einen Premium-Service bietet, erschwinglich ist und vor allem Ihre Daten sicher aufbewahrt? Nun, wir nehmen Ihnen die ganze Arbeit ab, eine solche Firma zu finden. Wir bewerten alle führenden Passwortmanager-Unternehmen, damit Sie es nicht tun müssen. Dann teilen wir Ihnen mit, welche die besten auf dem Markt sind.